Ernährung

Juice Plus+ Superfood Powder: 30 Pflanzenzutaten für die tägliche Ernährung

Mit dem neuen Superfood Powder bringt Juice Plus+ eine innovative und alltagstaugliche Lösung auf den Markt, um eine pflanzenbasierte Ernährung unkompliziert zu ergänzen. Das vegane Nahrungsergänzungsmittel vereint die Vielfalt aus 30 sorgfältig ausgewählten Obst-, Gemüse- und Beerensorten – pflanzenbasiert, praktisch und wissenschaftlich gestützt. Das Pulver ist portioniert in handliche Sticks, die in jede Hosentasche passen.

Weiterlesen

Zuckerreduktion 2025: Gesundheitliche Vorteile, Alltagstipps und aktuelle Studien

Eine zuckerarme Ernährung gilt als Schlüssel zu besserer Gesundheit. Studien zeigen, dass weniger Zucker Herz, Stoffwechsel und Immunsystem entlastet. Zucker ist in fast allen verarbeiteten Lebensmitteln enthalten. Von Saucen über Brot bis hin zu Getränken – oft steckt mehr Zucker darin, als erwartet wird. Während die Weltgesundheitsorganisation eine maximale Aufnahme von 25 Gramm freiem Zucker pro Tag empfiehlt, liegt der Konsum in der Schweiz im Durchschnitt bei mehr als dem Doppelten. Die Diskussion über Chancen und Risiken einer zuckerarmen Ernährung ist aktueller denn je.

Weiterlesen

Pflanzliche Proteine: Mehr Leistung, Regeneration und Balance durch Pflanzen

Pflanzliche Proteine sind längst mehr als ein Ernährungstrend. Forschung zeigt, dass sie Leistungsfähigkeit steigern, Krankheiten vorbeugen und zur Balance beitragen. Erbsen, Linsen, Soja oder Nüsse liefern hochwertige Eiweisse, die dem Körper alle notwendigen Bausteine für Muskelaufbau, Zellgesundheit und Energieversorgung bereitstellen. Immer mehr Studien unterstreichen, dass pflanzliche Proteinquellen tierische Produkte nicht nur ersetzen, sondern in vielen Bereichen sogar Vorteile bieten können.

Weiterlesen

Schweizer Superfoods: Regionale Kraftpakete für eine ausgewogene Ernährung

Superfoods müssen nicht aus fernen Ländern stammen. In der Schweiz wachsen zahlreiche nährstoffreiche Lebensmittel, die Gesundheit und Genuss verbinden. Regionale Superfoods überzeugen durch kurze Transportwege, frische Verarbeitung und ihre Verankerung in der heimischen Esskultur. Sie liefern Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die das Immunsystem stärken, den Stoffwechsel anregen und den Körper ganzheitlich unterstützen.

Weiterlesen

Saisonale Ernährung: Vitamine und Nährstoffe im Spätsommer

Der Spätsommer bietet eine Fülle an frischem Obst und Gemüse. Die richtige Auswahl unterstützt das Immunsystem und versorgt den Körper mit wertvollen Nährstoffen. Zwischen Spätsommer und Herbst ist die Auswahl an regionalen Lebensmitteln besonders üppig. Feldfrüchte, Obst aus heimischen Gärten und aromatische Kräuter erreichen jetzt ihre volle Reife. Diese Vielfalt ist nicht nur kulinarisch spannend, sondern auch eine wertvolle Basis für eine ausgewogene Ernährung, die den Körper mit Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen versorgt. Wer auf saisonale Produkte setzt, profitiert zudem von Frische, höherem Nährstoffgehalt und der Unterstützung der lokalen Landwirtschaft.

Weiterlesen

Wasser sprudeln statt schleppen: Die clevere Lösung für gesunden Durst unterwegs

Mehr Wasser trinken – das nehmen sich viele vor, scheitern aber an der Umsetzung im Alltag. Dabei ist Flüssigkeitszufuhr essenziell für Gesundheit, Wohlbefinden und Konzentration. Ein junges Start-up aus der Schweiz hat nun eine clevere Lösung entwickelt, um den Wasserkonsum einfacher, gesünder und nachhaltiger zu gestalten: Mit dem weltweit ersten mobilen Wassersprudler von bottleplus lässt sich frisches Sprudelwasser überall und jederzeit zubereiten – ganz ohne Strom, Plastikflaschen oder Zuckerzusätze.

Weiterlesen

Ernährungsmythen im Faktencheck – was ist dran an Low Carb, Salz & Fett?

Low Carb macht schlank. Salz ist ungesund. Fett macht fett. Über kaum ein Thema kursieren so viele Mythen wie über Ernährung – oft ohne wissenschaftliche Grundlage. Zahlreiche Aussagen über „gute“ und „schlechte“ Lebensmittel halten sich hartnäckig – in sozialen Medien, in Zeitschriften und selbst in Gesprächen mit Bekannten. Doch viele davon sind längst widerlegt oder gelten nur unter bestimmten Umständen. Dieser Artikel prüft fünf weitverbreitete Ernährungsthesen – wissenschaftlich und praxisnah.

Weiterlesen

„Body Upgrade – Power Nutrition“: Das neue Gesundheitsbuch für mehr Energie & Balance

Ein Ernährungskonzept, das wissenschaftlich fundiert, praxisnah und alltagstauglich ist – das verspricht das neue Buch „Body Upgrade“ von Univ.-Prof. Dr. Rainer Hahn. Der Tübinger Präventionsmediziner verbindet neueste Erkenntnisse aus der Medizin, Mikrobiomforschung und Ernährungswissenschaft zu einem ganzheitlichen Gesundheitsprogramm. Anders als viele Ratgeber, die auf kurzfristige Diäten setzen, verfolgt „Body Upgrade“ einen nachhaltigen Ansatz. Im Mittelpunkt steht eine strukturierte 5-Phasen-Strategie, die Körper und Geist in Einklang bringt – ohne Verzicht, dafür mit Klarheit und System.

Weiterlesen

Lecker, gesund und du selbst: Essen mit Freude statt Zwang

Gesunde Ernährung ist kein Straflager. Sie ist bunt, vielfältig und darf Spass machen – ohne Druck, ohne Diätstress, ohne Selbstzweifel. Für viele junge Frauen ist Ernährung ein Dauerthema. Zwischen Social Media, Diäten, „Clean Eating“ und Idealbildern geht oft das verloren, worum es eigentlich geht: Nährstoffe, Genuss, Energie. Essen ist kein Gegner, sondern ein Freund – einer, der den Körper stärkt, die Seele wärmt und den Alltag versüsst. Dieser Artikel zeigt, wie gesunde Ernährung ohne Zwang funktioniert – liebevoll, achtsam und realistisch.

Weiterlesen

Longevity um jeden Preis? Warum Bryan Johnsons Weg nicht der einzige ist

Bryan Johnsons extremer Anti-Aging-Kurs wirkt wie aus der Zukunft – tägliche Pillen, vegane Diät, medizinische Dauerüberwachung. Doch was bedeutet das für Menschen mit einem normalen Alltag? Johnson investiert Millionen in seine körperliche Verjüngung. Sein Ziel: der Körper eines 18-Jährigen. Doch wer kein Multi-Millionär ist, muss nicht in Dessau gehen, um länger und gesünder zu leben. Denn viele Strategien sind alltagstauglich, wissenschaftlich fundiert und deutlich günstiger.

Weiterlesen

Fasten statt Pillen: Wie kontrollierter Hunger Entzündungen lindern kann

Fasten erlebt ein Revival: Therapeutisches Hungern, zeitlich begrenzt und kontrolliert, erfährt in der Medizin und Gesellschaft wachsende Aufmerksamkeit. Die Frage ist: Kann reduziertes Essen wirklich heilend wirken? Fasten gilt seit Jahrhunderten als spirituelle und gesundheitliche Methode – nun gewinnen wissenschaftliche Erkenntnisse an Bedeutung. Dieser Artikel beleuchtet Fastenkonzepte, Wirkmechanismen, Nutzen und Risiken – praxisnah, fundiert und nach Schweizer Rechtschreibung aufbereitet.

Weiterlesen

Magnesium: Warum der Mineralstoff so wichtig ist – und in welchen Lebensmitteln er steckt

Magnesium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der in zahlreichen Körperfunktionen eine zentrale Rolle spielt. Obwohl er in vielen Lebensmitteln enthalten ist, erreichen viele Menschen nicht die empfohlene tägliche Zufuhr. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Magnesium so wichtig ist, welche Lebensmittel reich an Magnesium sind und wann eine ergänzende Einnahme sinnvoll sein kann.

Weiterlesen

Empfehlungen

Gott.ch
gourmetnews.ch