Tipps

Herz aus dem Takt? Warum Sie heute noch Ihren Puls prüfen sollten!

Einer von drei Menschen weltweit wird im Laufe seines Lebens eine potenziell lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung entwickeln, doch das Bewusstsein dafür ist nach wie vor äusserst gering. Da die Zahl der Fälle rapide ansteigt, rufen Kardiologen der European Heart Rhythm Association (EHRA) Gemeinden und Gesundheitssysteme dazu auf, am Pulse Day, dem 1. März, den „Puls zu fühlen" und einfache Massnahmen zu ergreifen, um das Bewusstsein für diese ernsten, aber oft übersehenen Erkrankungen zu schärfen. Herzrhythmusstörungen, auch bekannt als Herzrhythmusstörungen, treten auf, wenn das elektrische Leitungssystem des Herzens gestört ist, so dass das Herz zu schnell, langsam oder unregelmässig schlägt. Während einige Herzrhythmusstörungen harmlos sind, können andere zu schweren Komplikationen führen.

Weiterlesen

Unfälle 2024: Weniger Berufsunfälle, aber mehr Verletzungen in der Freizeit

Die Suva als grösste Unfallversicherung der Schweiz versichert rund die Hälfte aller berufstätigen Personen gegen Unfälle und Berufskrankheiten. 2024 wurden der Suva rund 495 000 Fälle gemeldet. Der Unterschied zum Vorjahr ist insgesamt gering. Der Anteil der Arbeitsunfälle ging weiter zurück. In der Freizeit passierten die meisten Unfälle beim Fussballspielen, Skifahren und Biken/Mountainbiken. Mit aktiver Prävention lassen sich viele Unfälle vermeiden. Im vergangenen Jahr meldeten die Suva-Versicherten rund 495 000 Unfälle und Berufskrankheiten. Der Unterschied zum Vorjahr ist mit einer gesamthaften Zunahme von 0,2 Prozent gering. Die Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten gingen um 3,7 Prozent auf knapp 180 000 Fälle zurück. Die Freizeitunfälle stiegen hingegen um 2,2 Prozent auf rund 298 000 Fälle. Bei den als arbeitslos gemeldeten Personen sowie bei Personen in IV-Massnahmen hat die Zahl der Unfälle um 10,9 Prozent zugenommen. Dies kann weitestgehend mit der im Vergleich zum Vorjahr höheren Zahl von Arbeitslosen erklärt werden.

Weiterlesen

Gesunde Snacks im Büro: Clever geniessen statt nur naschen

Ein typischer Morgen im Büro: Der obligatorische Obstkorb steht schon am Empfang, prall gefüllt mit Äpfeln, Bananen und Mandarinen. Doch so gesund der Start auch sein mag – irgendwann am Tag kommt der kleine Hunger, und der verlangt oft nach mehr als nur einem Stück Obst. Zum Glück gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Snacks, die eine Balance zwischen Genuss und Nährwert bieten. Und obendrein verdammt lecker sind.

Weiterlesen

Rückenschmerzen ade: So schützen Sie Ihren Rücken im Arbeitsalltag

Sitzmarathons am Bildschirm, körperliche Beanspruchungen und Stress im Beruf – der moderne Arbeitsalltag belastet den Rücken. Mehr als 80 Prozent der Arbeitnehmer aller Branchen in Deutschland leiden mehrmals im Jahr unter Rückenschmerzen, so das Ergebnis einer repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. Ein ergonomischer Arbeitsplatz erweist sich in der Umfrage als effektive Investition in die Gesundheit: 28 Prozent der Beschäftigten sind frei von Beschwerden, ohne eine rückenfreundliche Ausstattung sind es nur 5 Prozent.

Weiterlesen

Schluss mit Schnupfen & Co.: So kommen Sie fit durch die Erkältungszeit

Winterzeit ist Erkältungszeit. Denn sobald die Tage kühler werden, häufen sich wieder die gefürchteten Erkältungen. Es wird überall geschnieft und geschnupft. Die Klassiker: Schnupfen, Husten und ein mattes Gefühl haben jetzt wieder Hochsaison.  Doch statt sich in die Decke zu wickeln und nur darauf zu hoffen, dass es schnell vorbeigeht, gibt es viele Wege, um den Körper auf natürliche Weise zu unterstützen und schneller wieder fit zu werden.

Weiterlesen

Innovative Ideen für ein besseres Leben im Alter: Age Innovation Prize 2024 verliehen

Eine Sitzhilfe für den öffentlichen Verkehr, eine Plattform für den Wiedereinstieg ins Berufsleben nach der Pensionierung und digitale Spiele zur Vorbeugung von kognitiven Beeinträchtigungen werden mit dem diesjährigen Age Innovation Prize ausgezeichnet. Die drei Gewinnerprojekte überzeugten im Hinblick auf eine nachhaltige Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen am meisten. Lanciert wurde der Preis vom Institut für Altersforschung der OST – Ostschweizer Fachhochschule in Zusammenarbeit mit dem Switzerland Innovation Park Ost und dem Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen EY in der Schweiz.

Weiterlesen

Abnehmen mit Genuss: Der neue Betty Bossi Ratgeber für gesunde Ernährung

Neuer Ratgeber von Betty Bossi lässt Pfunde purzeln: Sich satt essen und gleichzeitig abnehmen: Mit dem neuen Buch von Betty Bossi "Gesund und satt dank Vitamin und Protein" geniesst du dreimal täglich feine Rezepte voller Vitamine, Mineralstoffe, Nahrungsfasern und Proteine. Du darfst dich dreimal am Tag satt essen und die Pfunde werden purzeln und purzeln. So ist gute Laune beim Abnehmen garantiert.

Weiterlesen

Fasten nach Kneipp: Bewusste Ernährung und neue Energie für Körper und Geist

Die Feiertage sind eine Zeit des Genusses – oft aber auch des Übermasses. Nach üppigen Mahlzeiten und süssen Versuchungen bietet der Geburtsort der kneippschen Gesundheitslehre die perfekte Gelegenheit, sich zu entlasten, Klarheit zu gewinnen und neue Energie zu schöpfen – und das alles, ohne dabei auf kulinarische Genüsse zu verzichten. Die Tradition Sebastian Kneipps verbindet sich mit modernen Erkenntnissen der bewussten Ernährung und sorgt dafür, dass während des Fastens nicht nur Leichtigkeit, sondern auch neue Energie und Lebensfreude gewonnen wird. In Bad Wörishofen wird Fasten nicht als Verzicht, sondern als Bereicherung erlebt – mit Angeboten, die ganzheitliches Wohlbefinden fördern.

Weiterlesen

Schmerzfrei durch die Feiertage: Tipps für einen rückenfreundlichen Weihnachtsgenuss

Gemütliches Beisammensein, reichlich Essen und entspannte Stunden mit der Familie am Tisch und auf dem Sofa – in den Weihnachtstagen kommt körperliche Bewegung meistens zu kurz. Die Folge sind oft Rückenschmerzen und Verspannungen. Damit der Rücken die sitzende Auszeit gut übersteht, zeigt die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V., wie sich in den Feiertagen Genuss und Bewegung verbinden lassen.

Weiterlesen

Finnische Saunakultur: Wellness und Gesundheit in Ruka-Kuusamo erleben

Fast 100 Temperatur-Unterschied in weniger als eine Minute: Während es in den Wintermonaten in Finnisch Lappland bei Dauerfrost arktisch kalt ist, herrschen in den Saunen von Ruka-Kuusamo mit bis zu 100 Grad „Backofen-Verhältnisse“. Kein Wunder, dass die Finnen verrückt nach ihrer Sauna sind und die beheizten Schwitzstuben regelmässig zum schnellen Aufwärmen besuchen. Und das nicht nur im Winter. Doch der Saunabesuch hier unweit des Polarkreises ist mehr als nur ein wohlig-warmer „Boxenstopp“ – die Saunakultur hat in Finnland lange Tradition und ist seit 2020 sogar UNESCO-Weltkulturerbe. Die Sauna ist der Ort der Entspannung und Treffpunkt für alle.

Weiterlesen

Basenfasten: Ganzheitliche Kur für Wohlbefinden und Gesundheit

Basenfasten steigert nicht nur das Wohlbefinden durch Entlastung des Körpers, sondern wirkt sich auch positiv auf Haut, Verdauung und Herz-Kreislauf-System aus. Das Allgäuer Fastenhotel Haubers Naturresort in Oberstaufen erweitert sein Angebot um eine ganzheitliche Kur, die den Säure-Basen-Haushalt des Körpers reguliert. Ab Januar 2025 gibt’s das Basenfasten im Rahmen eines siebentägigen Programms oder als Schnuppervariante. Das Beste: Der Reinigungs- und Entschlackungsprozess setzt ein, obwohl man keine Kalorien zählen muss.

Weiterlesen

Empfehlungen

gourmetnews.ch
Gott.ch