Auf der Autobahn A1 bei Deitingen, Fahrtrichtung Zürich, kam es am Montagmittag, 7. Juli 2025, zu einer Kollision zwischen einem LKW und vier Autos.
Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt.
Am Montag, ca. 14.10 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3, Fahrtrichtung Zürich, auf der Höhe Ausfahrt Bilten, ein Auffahrunfall.
Infolge Unterhaltsarbeiten wurde der Verkehr auf diesem Abschnitt von zwei auf eine Fahrspur reduziert.
Auf der Autobahn A1 bei Deitingen hat sich am Dienstagabend, 1. Juli 2025, eine Auffahrkollision zwischen einem Reisebus und einem Lastwagen ereignet.
Mehrere Personen aus dem Reisebus wurden dabei leicht verletzt. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Am Dienstag (01.07.2025), kurz nach 15 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 bei der Ausfahrt Haag, Fahrtrichtung St. Margrethen, zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos gekommen.
Eine 61-jährige Frau wurde dabei leicht verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.
Eine Autofahrerin ist am Montagvormittag (30.6.2025) nach einer Kollision mit einem Auto und einem Lastwagen von der Autobahn A3 (Gemeindegebiet Wädenswil) abgekommen und in einem Maisfeld gelandet.
Sie musste mit leichten Verletzungen in ein Spital transportiert werden.
Längere Autofahrten, Nachtfahrten oder frühmorgendliche Strecken können extrem ermüdend sein – und die Gefahr von Sekundenschlaf ist real. Wach zu bleiben ist deshalb essenziell für die eigene Sicherheit und die der Mitfahrenden.
In diesem ausführlichen Ratgeber erfährst du, warum Müdigkeit am Steuer gefährlich ist, wie du Anzeichen von Erschöpfung erkennst und welche Strategien helfen, wach und konzentriert zu bleiben – ganz ohne riskante Methoden oder verbotene Stoffe. Die folgenden Tipps basieren auf bewährten Empfehlungen von Experten und eigenen Erfahrungen aus Praxis und Alltag.
Am Freitagabend, 27. Juni 2025, kurz nach 20.45 Uhr, versuchte ein Motorradfahrer auf der Autobahn A2 in Muttenz BL vor der Polizei zu flüchten.
Dabei verursachte er einen Selbstunfall und wurde verletzt.
Polizei.news ist Teil des grössten Blaulichtnetzwerks in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein. Das Portal hat sich auf aktuelle Meldungen und Hintergrundberichte rund um Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und weitere Einsatzorganisationen spezialisiert. Innerhalb dieses Netzwerks ist Polizei.news heute die reichweitenstärkste und grösste Plattform.
Als älteste Website in diesem Verbund informiert Polizeinews.ch bis heute zuverlässig über das Einsatzgeschehen.
Am Donnerstagabend (27.06.2025) kam es in Thayngen SH zu einem Verkehrsunfall bei der A4-Auffahrt in Richtung Schaffhausen.
Zwei junge Männer wurden dabei leicht verletzt.
Am Montag (23.06.2025), kurz nach 9:15 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 auf Höhe Anschlusswerk Widnau zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen.
Der 71-jährige Motorradfahrer wurde dabei unbestimmt verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.
Bei einer Kollision mit drei involvierten Fahrzeugen sind zwei Personen leicht verletzt worden.
Der Sachschaden beträgt mehrere zehntausend Franken. Der Unfall führte zu Verkehrsbehinderungen.
Gestern Nachmittag fuhr eine Autofahrerin neben die Fahrbahn und geriet auf die Randleitplanke.
Dadurch überschlug sich das Auto mehrfach. Schlussendlich kam das Fahrzeug auf der Einfahrtsspur zum Stillstand. Die Lenkerin wurde leicht verletzt. Es entstand grosser Sachschaden.
Am Samstagmittag ist es auf der A8 bei Därligen zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen.
Beim Unfall verletzten sich drei Personen, eine davon wurde schwer verletzt mit einem Helikopter der Rega ins Spital geflogen. Der Autobahnabschnitt war für längere Zeit gesperrt. Der Unfall wird untersucht.
Gestern Abend kollidierten auf der A1 in Fahrtrichtung Zürich mehrere Fahrzeuge miteinander.
Dabei gerieten vier Fahrzeuge in Brand. Vier Personen wurden mit leichten Verletzungen in ein Spital eingeliefert. Die Autobahn war bis kurz vor 21 Uhr in beide Richtungen gesperrt.
Am Dienstag (17. Juni 2025, kurz vor 08:00 Uhr) kam es auf der Autobahn A14 in Fahrtrichtung Zug zu einer Auffahrkollision.
Im Tunnel Rathausen geriet der Verkehr aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens ins Stocken.
Am Samstag (14.06.2025), kurz vor 16:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Reisecar und einem Auto gekommen.
Ein 31-jähriger Mann wurde leicht verletzt. Er wurde als fahrunfähig eingestuft. Die Autobahn musste kurzzeitig gesperrt werden.
Am Samstagvormittag um 10:25 Uhr ist es auf der A13 bei Roveredo im Tunnel San Fedele zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen gekommen.
Drei Personen wurden hospitalisiert.
Gestern Freitag, den 13. Juni 2025, fuhr ein Rennradfahrer in Hergiswil NW auf die Autobahn A2 auf.
Ohne Dritteinwirkung stürzte er auf dem kurzen Autobahnabschnitt, wobei er sich erhebliche Verletzungen zugezogen hat.