Hörverlust, Einsamkeit und kognitive Gesundheit: Was Menschen stärkt
Eine neue europäische Langzeitstudie zeigt, wie eng Hörschwäche, soziale Isolation und geistiger Abbau im Alter zusammenhängen. Schlechteres Hören ist im Alter keine Seltenheit – doch oft bleibt es unbehandelt. Gespräche in Gruppen oder bei Hintergrundgeräuschen werden mühsam, viele ziehen sich zurück. Dieser Rückzug kann zu Einsamkeit führen – und genau hier setzt eine neue, umfassende Studie an: Über 33'000 Menschen aus zwölf europäischen Ländern, darunter auch der Schweiz, wurden im Rahmen der SHARE-Studie über fast zwei Jahrzehnte hinweg begleitet.
Weiterlesen