Bewegung neu gedacht: Kleine Routinen mit grosser Wirkung für Vitalität

Kurze Bewegungseinheiten können langfristig erstaunliche Effekte entfalten. Studien zeigen, dass regelmässige Mini-Übungen die Vitalität entscheidend steigern. Der Alltag ist oft geprägt von langen Sitzphasen, vollen Terminkalendern und wenig Raum für klassische Sporteinheiten. Dennoch belegen wissenschaftliche Untersuchungen, dass bereits kurze Routinen wie Treppensteigen, Dehnübungen oder kurze Spaziergänge messbare Verbesserungen für Kreislauf, Muskulatur und Psyche bewirken. Bewegung neu gedacht bedeutet, bewusste Mikroeinheiten in das Leben zu integrieren, die sich leicht mit Arbeit, Haushalt oder Freizeit verbinden lassen.

Weiterlesen

Schmerzfrei durch den Tag: Voltaren Dolo Patch 24h neu in Schweizer Apotheken

In der Schweiz leiden rund 2 Millionen Erwachsene gelegentlich unter Rücken- oder Muskelschmerzen. Besonders bei Personen zwischen 35 und 55 Jahren führen das lange Arbeiten am Schreibtisch, körperliche Aktivität oder Belastungen des Alltags häufig zu Schmerzen oder verschlimmern bestehende Beschwerden. [1-3] Um die Selbstmedikation bei akuten Schmerzen zu unterstützen, bringt Haleon das Voltaren Dolo Patch 24h in die Schweizer Apotheken und Drogerien - ein innovatives, ultradünnes Pflaster, das bis zu 24 Stunden kontinuierliche Schmerzlinderung bietet. Für Erwachsene in der Schweiz stellt das Pflaster eine bequeme Lösung dar, um Schmerzen effektiv zu behandeln und dabei den Alltag aktiv zu meistern.

Weiterlesen

Careum lanciert KI-Lerncoach „Navira“ für Betreuungsausbildung ab Schuljahr 2025/26

Mit dem Schuljahr 2025/26 beginnt eine neue Ära der Berufsbildung: Careum lanciert einen schweizweit einzigartigen KI-gestützten Lerncoach im Gesundheitsbereich. In das Lehrmittel für Fachpersonen Betreuung (FaBe) integriert, macht er personalisiertes Lernen so einfach und zugänglich wie nie zuvor. Der KI-Lerncoach mit Namen „Navira“ unterstützt angehende Fachpersonen Betreuung (FaBe) ab diesem Schuljahr im Lernalltag – verständlich, präzise und individuell. Ob es um eine Erklärung von Fachbegriffen, um Informationen zu Krankheitsbildern oder eine Version in leicht verständlicher Sprache geht: Navira liefert auf Knopfdruck passgenaue Antworten auf individuelle Fragen. Darüber hinaus erstellt der digitale Lerncoach auch Zusammenfassungen, Übersetzungen oder Mindmaps.

Weiterlesen

Paracetamol in der Schwangerschaft: Studie warnt vor Risiko für Autismus und ADHS

Wird eine schwangere Frau mit dem Schmerzmittel Paracetamol behandelt, steigt wahrscheinlich das Risiko neurologischer Entwicklungsstörungen beim Kind. Dazu gehören Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) und die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Zu diesem Ergebnis ist ein Forscherteam der Icahn School of Medicine at Mount Sinai in einer Studie gekommen. Die Forschungsergebnisse sind im Fachjournal „BMC Environmental Health“ publiziert.

Weiterlesen

Achtsam essen: Genussvolle Mahlzeiten ohne Hektik und Ablenkung

Achtsames Essen fördert Gesundheit und Wohlbefinden. Der bewusste Genuss ohne Eile und Störungen stärkt das Körpergefühl und unterstützt eine ausgewogene Ernährung. In einer schnelllebigen Welt wird das Essen oft zur Nebensache. Achtsames Essen hingegen legt den Fokus auf den Moment, die Sinne und die Wertschätzung der Mahlzeit. Diese Haltung steigert nicht nur den Genuss, sondern wirkt sich auch positiv auf Verdauung, Sättigung und Essgewohnheiten aus.

Weiterlesen

Schweizer Superfoods: Regionale Kraftpakete für eine ausgewogene Ernährung

Superfoods müssen nicht aus fernen Ländern stammen. In der Schweiz wachsen zahlreiche nährstoffreiche Lebensmittel, die Gesundheit und Genuss verbinden. Regionale Superfoods überzeugen durch kurze Transportwege, frische Verarbeitung und ihre Verankerung in der heimischen Esskultur. Sie liefern Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die das Immunsystem stärken, den Stoffwechsel anregen und den Körper ganzheitlich unterstützen.

Weiterlesen

Psychische Gesundheit im Fokus: Nidwalden startet Aktionstage 10. Sept.–24. Okt. 2025

Vom 10. September bis 24. Oktober 2025 finden im Kanton Nidwalden zum dritten Mal die Aktionstage Psychische Gesundheit statt. Die Veranstaltungsreihe fördert den offenen Umgang mit psychischen Belastungen und bietet Betroffenen wie Interessierten Raum für Austausch sowie Impulse zur Stärkung des Wohlbefindens. Psychische Gesundheit betrifft alle Lebensphasen: Stress, Ängste und belastende Situationen können das seelische Gleichgewicht beeinträchtigen. Mit den Aktionstagen rückt der Kanton diese Themen bewusst in den öffentlichen Fokus, macht Mut zum Gespräch und ermutigt, Unterstützung anzunehmen.

Weiterlesen

Saisonale Ernährung: Vitamine und Nährstoffe im Spätsommer

Der Spätsommer bietet eine Fülle an frischem Obst und Gemüse. Die richtige Auswahl unterstützt das Immunsystem und versorgt den Körper mit wertvollen Nährstoffen. Zwischen Spätsommer und Herbst ist die Auswahl an regionalen Lebensmitteln besonders üppig. Feldfrüchte, Obst aus heimischen Gärten und aromatische Kräuter erreichen jetzt ihre volle Reife. Diese Vielfalt ist nicht nur kulinarisch spannend, sondern auch eine wertvolle Basis für eine ausgewogene Ernährung, die den Körper mit Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen versorgt. Wer auf saisonale Produkte setzt, profitiert zudem von Frische, höherem Nährstoffgehalt und der Unterstützung der lokalen Landwirtschaft.

Weiterlesen

Trinkgewohnheiten optimieren: Hydration für Energie und Konzentration

Ausreichend Flüssigkeit unterstützt Kreislauf, Gehirnleistung und Wohlbefinden. Die richtige Trinkmenge und -qualität steigert Leistungsfähigkeit und Konzentrationsspanne. Wasser ist das wichtigste Lebensmittel für den menschlichen Körper. Es ist an allen Stoffwechselprozessen beteiligt, transportiert Nährstoffe, reguliert die Körpertemperatur und sorgt für einen reibungslosen Ablauf aller Organfunktionen. Schon ein geringer Flüssigkeitsmangel kann zu Kopfschmerzen, verminderter Leistungsfähigkeit oder Gereiztheit führen. Deshalb lohnt es sich, die eigenen Trinkgewohnheiten bewusst zu gestalten.

Weiterlesen

Wasser sprudeln statt schleppen: Die clevere Lösung für gesunden Durst unterwegs

Mehr Wasser trinken – das nehmen sich viele vor, scheitern aber an der Umsetzung im Alltag. Dabei ist Flüssigkeitszufuhr essenziell für Gesundheit, Wohlbefinden und Konzentration. Ein junges Start-up aus der Schweiz hat nun eine clevere Lösung entwickelt, um den Wasserkonsum einfacher, gesünder und nachhaltiger zu gestalten: Mit dem weltweit ersten mobilen Wassersprudler von bottleplus lässt sich frisches Sprudelwasser überall und jederzeit zubereiten – ganz ohne Strom, Plastikflaschen oder Zuckerzusätze.

Weiterlesen

Einsamkeit verstehen – und Wege zurück ins Leben finden

Einsamkeit betrifft Menschen jeden Alters. Sie entsteht oft leise – und lässt sich doch wirksam überwinden. Viele Menschen erleben Phasen tiefer Einsamkeit: nach einer Trennung, im Ruhestand, nach einem Umzug oder Verlust. Die Gründe sind verschieden – das Gefühl ist ähnlich. Besonders betroffen sind Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in einer Übergangsphase befinden, sowie Menschen zwischen Jugend und Rente, die sich oft zwischen beruflichen und familiären Anforderungen verlieren. Dieser Artikel erklärt, was Einsamkeit wirklich bedeutet, wie sie sich auf Gesundheit auswirkt – und welche Wege wieder in ein erfülltes Leben führen können.

Weiterlesen

Gesunder Schlaf: Abendroutine für erholsame Nächte

Eine klare Abendroutine fördert guten Schlaf – mit bewährten Tipps zu Struktur, Ernährung und Raumatmosphäre, um leicht in die Nacht zu finden. Ein hektischer Tag endet selten von selbst in Ruhe. Gedanken kreisen, Licht blendet, und das Einschlafen stockt. Eine Abendroutine bringt Struktur und reduziert Ablenkung – ideal um dem Körper zu signalisieren: Jetzt beginnt die Erholungsphase. Die Folge: schnelleres Einschlafen und tieferer Schlaf.

Weiterlesen

Saugfisch als Vorbild: Neues MIT-Gerät haftet im Darm und gibt Medikamente gezielt ab

Was sich in der Natur seit Millionen Jahren bewährt hat, inspiriert nun die Medizintechnik: Forschende des renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) und weiterer Institutionen haben ein innovatives Haftsystem entwickelt, das an weichen, feuchten Oberflächen wie der Darmschleimhaut haften kann – und das über Tage oder sogar Wochen. Das mechanische Gerät orientiert sich am sogenannten Remora, einem Saugfisch, der sich mithilfe spezieller Saugscheiben an Haien oder anderen Meerestieren festklammert, um sich effizient fortzubewegen.

Weiterlesen

Hörverlust, Einsamkeit und kognitive Gesundheit: Was Menschen stärkt

Eine neue europäische Langzeitstudie zeigt, wie eng Hörschwäche, soziale Isolation und geistiger Abbau im Alter zusammenhängen. Schlechteres Hören ist im Alter keine Seltenheit – doch oft bleibt es unbehandelt. Gespräche in Gruppen oder bei Hintergrundgeräuschen werden mühsam, viele ziehen sich zurück. Dieser Rückzug kann zu Einsamkeit führen – und genau hier setzt eine neue, umfassende Studie an: Über 33'000 Menschen aus zwölf europäischen Ländern, darunter auch der Schweiz, wurden im Rahmen der SHARE-Studie über fast zwei Jahrzehnte hinweg begleitet.

Weiterlesen

Empfehlungen

gourmetnews.ch
Gott.ch