Wellness

Wasser wirkt Wunder: Warum ausreichend Trinken Körper und Geist stärkt

txn. Wer gesünder, fitter und frischer wirken möchte, sollte vor allem ausreichend trinken. Wasser ist ein echter Beautydrink: Es fördert die Vitalität der Haut und lässt sie jünger und frischer wirken, indem es die Zellen mit lebensnotwenigem Sauerstoff versorgt. Schon etwa zehn Minuten nach dem Trinken wird die Haut besser durchblutet und der Stoffwechsel angekurbelt. Und die Flüssigkeit im Körper lässt das Blut fliessen, transportiert lebenswichtige Nährstoffe zu den Organen und schwemmt Giftstoffe aus dem Körper.

Weiterlesen

Fasten, entgiften, wohlfühlen: Der Weg zu mehr Energie und Gesundheit

Erholung für Körper, Geist und Seele! Der ganzheitliche Ansatz ist Motivation und wesentlicher Grund, dass sich gesundheitsbewusste Gäste bei der Suche nach einem geeigneten Urlaubsort für Prien am Chiemsee entscheiden. Hier, in der unvergleichlichen Naturkulisse des einzig anerkannten Luft- und Kneippkurort Oberbayerns, kann Mensch endlich den Ballast des Alltags abwerfen. Ballast abwerfen? Darum geht es beim Thema Entgiftung des Körpers. Prien am Chiemsee hat viele renommierte Ärzte und Kliniken, die sich auf die unterschiedlichsten Fachgebiete spezialisiert haben. Jedoch ist es naheliegend, einen Experten beim Thema Entgiftung zu befragen. Dr. med. Dirk Polonius praktiziert im renommierten Prienamed, dem international bekannten Zentrum für Ganzheitsmedizin. Als Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin und Kenner von natürlichen Heilmethoden wie Chirotherapie, Akupunktur, Osteopathie, Homöopathie und Kinesiologie ist der Dozent und Co-Autor diverser medizinischer Fachbücher vor allem in Naturheilverfahren bewandert. Was gilt es zu beachten beim Themenkomplex Detox, Entgiftung, Entschlackung & Fasten? Wir haben die wichtigsten Erkenntnisse und Tipps von Dr. Dirk Polonius zusammengefasst.

Weiterlesen

Palace Merano: Medizinische Wellness und Detox für nachhaltige Gesundheit

Das Palace Merano öffnet im März erneut seine Pforten und setzt neue Massstäbe im Bereich Medical Spa und ganzheitlicher Wellness. Als Italiens erstes Medical Spa hat es vor über 20 Jahren die Revital®-Methode eingeführt, eine einzigartige Kombination aus funktioneller, allopathischer und energetischer Medizin, ergänzt durch Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Ziel dabei ist es, den Körper zu entgiften, das Energiegleichgewicht wiederherzustellen und nachhaltige Gesundheitsziele zu erreichen. Eingebettet in die beeindruckende Landschaft von Meran, bietet das Fünf-Sterne-Hotel 99 elegante Zimmer, darunter 14 Junior Suiten und 30 Suiten, verteilt auf das Hauptpalais, das Schloss und die Panoramaterrasse. Der hoteleigene 6.000 qm grosse Medical Spa-Bereich beherbergt ein hochmodernes 1.500 qm umfassendes medizinisches Zentrum.

Weiterlesen

Fasten nach Kneipp: Bewusste Ernährung und neue Energie für Körper und Geist

Die Feiertage sind eine Zeit des Genusses – oft aber auch des Übermasses. Nach üppigen Mahlzeiten und süssen Versuchungen bietet der Geburtsort der kneippschen Gesundheitslehre die perfekte Gelegenheit, sich zu entlasten, Klarheit zu gewinnen und neue Energie zu schöpfen – und das alles, ohne dabei auf kulinarische Genüsse zu verzichten. Die Tradition Sebastian Kneipps verbindet sich mit modernen Erkenntnissen der bewussten Ernährung und sorgt dafür, dass während des Fastens nicht nur Leichtigkeit, sondern auch neue Energie und Lebensfreude gewonnen wird. In Bad Wörishofen wird Fasten nicht als Verzicht, sondern als Bereicherung erlebt – mit Angeboten, die ganzheitliches Wohlbefinden fördern.

Weiterlesen

Wellness-Trends 2025: Von Longevity bis Naturerlebnissen für jedes Budget

Mit den kalten Tagen des Winters steigt auch die Lust, die nächsten Wellnessferien zu planen. Gerade im Dezember und Januar buchen viele ihre Auszeit zum Entspannen. Doch Wellness-Ferien heisst mehr als Sauna und Massage. Stattdessen stehen ausgeklügelte Gesundheitskonzepte und ganzheitliche Treatments im Fokus, die Körper und Geist gleichermassen ansprechen. Nicht jedes Wellness-Angebot eignet sich aber auch für jedes Budget. Das HolidayCheck-Team erklärt, was 2025 angesagt ist und welche Trends wirklich erschwinglich sind.

Weiterlesen

Thermalwasser und Heilquellen: Wohltat für Körper, Geist und Gesundheit

Wasser ist weit mehr als ein lebenswichtiges Element – es ist eine Quelle der Erholung, Heilung und aussergewöhnlicher Erlebnisse. In Bad Waltersdorf wird Thermalwasser nicht nur zur Entspannung genutzt, sondern auch als nachhaltige Energiequelle für die Region. In Island verschmilzt die raue Schönheit der Natur mit den warmen Naturpools zu einem einzigartigen Wintererlebnis. In der Therme Bad Aibling lindert heilendes Thermalwasser orthopädische Beschwerden und sorgt für wohltuende Entspannung. Und entlang des Äquators können Abenteurer mit Seelöwen schnorcheln und die faszinierende Unterwasserwelt hautnah erleben.

Weiterlesen

Finnische Saunakultur: Wellness und Gesundheit in Ruka-Kuusamo erleben

Fast 100 Temperatur-Unterschied in weniger als eine Minute: Während es in den Wintermonaten in Finnisch Lappland bei Dauerfrost arktisch kalt ist, herrschen in den Saunen von Ruka-Kuusamo mit bis zu 100 Grad „Backofen-Verhältnisse“. Kein Wunder, dass die Finnen verrückt nach ihrer Sauna sind und die beheizten Schwitzstuben regelmässig zum schnellen Aufwärmen besuchen. Und das nicht nur im Winter. Doch der Saunabesuch hier unweit des Polarkreises ist mehr als nur ein wohlig-warmer „Boxenstopp“ – die Saunakultur hat in Finnland lange Tradition und ist seit 2020 sogar UNESCO-Weltkulturerbe. Die Sauna ist der Ort der Entspannung und Treffpunkt für alle.

Weiterlesen

Basenfasten: Ganzheitliche Kur für Wohlbefinden und Gesundheit

Basenfasten steigert nicht nur das Wohlbefinden durch Entlastung des Körpers, sondern wirkt sich auch positiv auf Haut, Verdauung und Herz-Kreislauf-System aus. Das Allgäuer Fastenhotel Haubers Naturresort in Oberstaufen erweitert sein Angebot um eine ganzheitliche Kur, die den Säure-Basen-Haushalt des Körpers reguliert. Ab Januar 2025 gibt’s das Basenfasten im Rahmen eines siebentägigen Programms oder als Schnuppervariante. Das Beste: Der Reinigungs- und Entschlackungsprozess setzt ein, obwohl man keine Kalorien zählen muss.

Weiterlesen

MOVE-IT Symposium in St.Gallen: Experten diskutieren Körper-Stress

In der Schweiz fühlte sich 2023 rund jede dritte Person emotional erschöpft, und die Zahl der körperlichen Stressreaktionen nimmt stetig zu. Das 2. MOVE-IT Symposium der Physiotherapie an der OST – Ostschweizer Fachhochschule in St.Gallen widmet sich den Zusammenhängen zwischen psychischem Stress und körperlichen Symptomen. Experten präsentieren therapeutische Strategien zur Behandlung von Körper-Stress in der Physiotherapie, Hausarztpraxis und Psychosomatik. Workshops zu Motivation, Künstlicher Intelligenz und Achtsamkeit runden das interaktive Programm ab.

Weiterlesen

Winterpflege für gesunde Haut: So schützen Sie Ihre Haut vor Kälte und Trockenheit

Ganz gleich, ob wir uns draussen aufhalten oder uns drinnen einkuscheln, im Winter braucht die Haut ganz viel Liebe! Wind, Kälte und trockene Heizungsluft können den natürlichen Schutzmantel der Haut empfindlich stören. Trockenheit, Spannungsgefühle und Hautirritationen sind die Folge. Doch moderne Produkte und pflegende Beauty-Routine können diesen Einflüssen effektiv trotzen. Ebenso wie eine ausgewogene Ernährung. Und ein Ambiente-Tipp, der die Sinne anspricht, ebenso.

Weiterlesen

Gesund durch Herbst & Winter: Tipps gegen Erkältungen, für ein starkes Immunsystem

Gerade haben noch die letzten Sommersonnenstrahlen die Haut gekitzelt, schon weht uns ein frischer Wind um die Nase. Doch so schön die Melancholie des Herbstes auch sein kann. Wenn die Abwehrkräfte jetzt schlapp machen, sind lästigen Erkältungen Tür und Tor geöffnet. Was tun also, wenn der Winterblues auf die Stimmung drückt und das Immunsystem runterfährt? Experten raten, Körper, Geist und Seele zu stärken. Mit Sport, Pflege, Achtsamkeitsübungen und kleinen Helferlein. Tipps, die der Grippe adé sagen.

Weiterlesen

Mit Wellness die Gesundheit stärken und Krankheitskosten reduzieren

Wellness ist ein wichtiger Baustein für die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden. Egal ob Sie regelmässig in die Sauna gehen, eine Massage geniessen oder Yoga praktizieren, die Aktivitäten können dazu beitragen, das Wohlbefinden zu steigern und die Ausgaben der Krankenversicherung zu reduzieren. Im folgenden Artikel erfahren Sie, warum Wellness-Aktivitäten doppelt wirken: Sie fördern die Gesundheit und helfen gleichzeitig, langfristig die Kosten für Krankenversicherungen und Versicherte zu senken.

Weiterlesen

Empfehlungen

gourmetnews.ch
Gott.ch