23. Juni 2025

Wetzikon ZH: Töfffahrer stirbt nach schwerem Selbstunfall auf Kreisverkehr

Am Sonntagnachmittag (22.06.2025) verletzte sich ein Motorradlenker bei einem Selbstunfall. Er verstarb in der vergangenen Nacht im Spital. Gegen 16.10 Uhr fuhr ein Motorradlenker auf der Schweipelstrasse Richtung Wetzikon. Aus zurzeit nicht bekannten Gründen fuhr er links in den Kreisverkehr und setzte seine Fahrt geradeaus weiter. Daraufhin geriet er auf einen Grünstreifen und kollidierte mit einem Maschendrahtzaun, worauf das Motorrad zum Stillstand kam.

Weiterlesen

Zermatt VS: Bergsaison startet mit Dauereinsätzen – Air Zermatt fliegt auch nachts

Schönes Wetter, hohe Temperaturen und gute Bedingungen in den Bergen: Die Bergsteigersaison hat begonnen und das macht sich bei der Air Zermatt deutlich bemerkbar. In den vergangenen Tagen kam es zu einer Häufung von Einsätzen in hochalpinem Gelände. Praktisch täglich mussten erschöpfte oder in Not geratene Alpinisten durch die Rettungshelikopter der Air Zermatt evakuiert werden; auch nachts.

Weiterlesen

Schweinepest vs. Schweinegrippe: Zwei Seuchen, ein Name – aber völlig verschieden

Schweinepest und Schweinegrippe klingen ähnlich, haben aber biologisch nichts miteinander zu tun. Beide betreffen Schweine – doch nur eine davon ist auch für Menschen gefährlich. Die Namensähnlichkeit führt oft zu Missverständnissen, sogar in den Medien. Während die Schweinegrippe 2009 weltweit Schlagzeilen machte, verläuft die Schweinepest zwar meist fern der öffentlichen Aufmerksamkeit, ist für die Landwirtschaft aber höchst brisant.

Weiterlesen

Schweinegrippe, Vogelgrippe oder saisonale Grippe – wie gefährlich sind sie?

Grippe ist nicht gleich Grippe – doch wie unterscheiden sich Schweinegrippe, Vogelgrippe und saisonale Grippe wirklich? Und welche Gefahren bergen sie für Menschen? Obwohl sie alle zur Familie der Influenzaviren gehören, zeigen die verschiedenen Grippeformen teils erhebliche Unterschiede in Übertragung, Verlauf und Bedrohungspotenzial. Gerade in Zeiten zunehmender globaler Mobilität und wachsender Tierhaltung lohnt sich ein differenzierter Blick auf diese Erkrankungen.

Weiterlesen