Am Samstag, 13. September 2025, kurz vor 22.00 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Uri der Hilferuf ein, dass es am Alplersee in Sisikon zu einer akuten Notsituation gekommen sei.
Vor Ort befanden sich drei deutsche Staatsangehörige: zwei Frauen im Alter von 29 und 22 Jahren sowie ein 23-jähriger Mann.
Am Mittwochmorgen, 17. September 2025, kam es an der Langstrasse zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung.
Dabei wurde eine Person mit einem gefährlichen Gegenstand verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Am Dienstag, 16. September 2025, kurz nach 17.00 Uhr kam es an der Grüzefeldstrasse in Winterthur zu einem schweren Verkehrsunfall.
Eine 42-jährige Autolenkerin fuhr stadteinwärts und wollte nach links in die Scheideggstrasse abbiegen.
Am Dienstagnachmittag, 16. September 2025, kam es in Winterthur-Eidberg zu einer Kollision zwischen einem Motorrad mit Seitenwagen und einem Mofa.
Eine 14-jährige Mofalenkerin wollte von der Eidbergstrasse nach links in die Heitertalstrasse abbiegen und prallte dabei aus noch ungeklärten Gründen mit dem 75-jährigen Lenker des Gespanns zusammen, der in Richtung Kollbrunn unterwegs war.
Leichtfüssig durch den Alltag gehen, gepflegte Hände zeigen oder einfach tief durchatmen – bei Vida y Salud in Schönenwerd steht Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt. Die Praxis bietet ein breites Spektrum an Behandlungen, die Körper und Sinne gleichermassen verwöhnen: von professioneller Fusspflege und wohltuenden Massagen über Maniküre und Waxing bis hin zu pflegenden Peelings. Jeder Termin ist eine kleine Auszeit vom Alltag und schenkt neue Energie – ob für einen besonderen Anlass oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun.
Hinter Vida y Salud steht Diana Brunner, diplomierte Fusspflegerin mit medizinischem Hintergrund und Leidenschaft für ganzheitliche Pflege. Ihr Anspruch ist es, jedem Kunden eine spürbare Veränderung zu schenken – sei es durch perfekt gepflegte Nägel, eine entspannende Fussmassage oder ein vitalisierendes Wellnessprogramm. Dank langjähriger Erfahrung, sorgfältiger Hygiene und persönlicher Beratung entsteht eine Atmosphäre, in der Sie sich von der ersten Minute an wohlfühlen und entspannen können.
Am Montagabend (15.09.2025) kurz vor 20.00 Uhr kam es im Herblinger Industriegebiet in Schaffhausen zu einem Verkehrsunfall, welcher sich als Folge einer Auseinandersetzung der beiden Fahrer ereignete.
Dabei wurde beide Unfallbeteiligten verletzt. Der Hergang und die genauen Umstände werden seitens Schaffhauser Polizei und der Staatsanwaltschaft Schaffhausen ermittelt.
Am späten Montagabend, 15. September 2025, ist es in Waldstatt bei einem Bahnübergang zu einem Selbstunfall gekommen.
Der Autolenker musste in Spitalpflege gebracht werden.
Am Montagnachmittag, 15. September 2025, ist es in Herisau zu einem Arbeitsunfall mit einem Häcksler gekommen.
Eine Frau musste mit schweren Verletzungen in ein Spital gebracht werden.
Zwischen Kestenholz und Niederbuchsiten ist am Montagabend, 15. September 2025, ein Auto bei einem Selbstunfall auf die Seite gekippt.
Dabei hat sich die Fahrzeuglenkerin leichte Verletzungen zugezogen. Nach der Erstbetreuung vor Ort wurde sie durch den Rettungsdienst in ein Spital gebracht.
Am Montagabend ist es in Zollikofen zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten gekommen.
Alle fünf Verletzten mussten ins Spital gefahren werden. Der Verkehr wurde umgeleitet. Der Unfall wird untersucht.
Am Montagnachmittag (15. September 2025, gegen 16:45 Uhr) war eine Autofahrerin auf der Kantonsstrasse von Malters in Richtung Luzern unterwegs.
Auf der Strecke kam ihr ein grösserer Lieferwagen mit offener Ladefläche entgegen.
Am Montag, 15. September 2025, ca. 14:15 Uhr, ereignete sich bei der Verzweigung Bankstrasse / Hauptstrasse in Glarus ein Verkehrsunfall.
Eine 82-jährige Fahrzeuglenkerin übersah beim Überqueren der Hauptstrasse ein Auto. Eine Person wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht.
Auf der Hauptstrasse in Unterkulm kam es am Samstagmorgen zu einer Kollision zwischen einem Traktor und einem Auto.
Eine Person wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Aufgrund der unklaren Situation sucht die Polizei Zeugen.
Am Montag (15.09.2025), kurz vor 15 Uhr, ist es an der Bleichi-Mühlestrasse zu einem Arbeitsunfall gekommen.
Während der Arbeit mit einer Kreissäge wurde ein 57-jähriger Mann eher leicht verletzt. Er wurde von der Alpine Air Ambulance ins Spital geflogen.
Am Montag (15.09.2025), kurz vor 13:30 Uhr, ist es zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos auf der Autobahn A13 gekommen.
Eine 31-jährige und eine 32-jährige Frau wurden unbestimmt verletzt. Es entstand Sachschaden.
Am Montag (15.09.2025), kurz vor 15 Uhr, ist es auf der Sarganserstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Velo und einem Postauto gekommen.
Ein 13-jähriger Knabe wurde unbestimmt verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.
Am Montag (15.09.2025), kurz nach 16:30 Uhr, ist es auf der St.Gallerstrasse in einem Kreisverkehr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem E-Bike gekommen.
Eine 74-jährige Frau wurde unbestimmt verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.