Ein Berggänger ist am Samstag am Salaruelkopf GR rund 2'200 m ü. M. schwer verunfallt.
Der 54-jährige Deutsche stürzte beim Abstieg einen steilen Abhang hinunter. Er wurde schwer verletzt ins Kantonsspital Chur geflogen.
Am Montagmorgen kam es auf dem Vierwaldstättersee zu einer Notwasserung eines Kleinflugzeugs. Das Flugzeug versank im See.
Die beiden Insassen, ein 78-jähriger Österreicher und eine 55-jährige Schweizerin, wurden geborgen. Die Frau wurde verletzt ins Spital gebracht.
Am Montag, 28. Juli 2025, gegen 6.45 Uhr, verunfallte eine 17-jährige Töfffahrerin auf dem Weg nach La Chaux-de-Fonds.
Die Jugendliche aus dem Val-de-Ruz war von La Vue-des-Alpes kommend unterwegs, als sie im Bereich "Le Prés-de-Suze" die Kontrolle über ihr Motorrad verlor und auf die Strasse stürzte.
Am Sonntagabend, 27. Juli 2025, kurz vor 23.45 Uhr, verursachte ein Personenwagenlenker auf der Autobahn A2, in Fahrtrichtung Basel, einen Selbstunfall.
Dabei wurden drei Personen verletzt. Das Fahrzeug erlitt beim Unfall Totalschaden.
Am Sonntagabend verlor ein Automobilist die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Dieses überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Lenker wurde leicht verletzt. Am Auto entstand Totalschaden.
Am Sonntag (27.07.2025), kurz vor 20:30 Uhr, ist ein 30-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Autobahn A1 zwischen Rheineck und Meggenhus verunfallt.
Er und seine 28-jährige Beifahrerin wurden beide eher leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie ins Spital. Es entstand Sachschaden von über 20'000 Franken.
Am Sonntagnachmittag ist es in Fuhren zu einem Selbstunfall mit einem Motorrad gekommen.
Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Einsamkeit betrifft Menschen jeden Alters. Sie entsteht oft leise – und lässt sich doch wirksam überwinden.
Viele Menschen erleben Phasen tiefer Einsamkeit: nach einer Trennung, im Ruhestand, nach einem Umzug oder Verlust. Die Gründe sind verschieden – das Gefühl ist ähnlich. Besonders betroffen sind Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in einer Übergangsphase befinden, sowie Menschen zwischen Jugend und Rente, die sich oft zwischen beruflichen und familiären Anforderungen verlieren. Dieser Artikel erklärt, was Einsamkeit wirklich bedeutet, wie sie sich auf Gesundheit auswirkt – und welche Wege wieder in ein erfülltes Leben führen können.