Ratgeber für Notfälle: "SOS Arzttermin" bietet Hilfe bei gesundheitlichen Problemen

Was tun, wenn plötzlich akute gesundheitliche Probleme auftreten? Schnell im neuen Ratgeber SOS Arzttermin nachschlagen: Das leicht verständlich geschriebene Buch hilft, in Notfallsituationen die Dringlichkeit medizinischer Behandlung einzuschätzen.

Es enthält je 40 häufige Leitsymptome für Kinder und Erwachsene mit konkreten Empfehlungen. SOS Arzttermin ist ein medizinisches Spezialistenteam – in Buchform.

Ein Kind mit akuten Bauchschmerzen. Der Partner mit Fieberkrämpfen oder die eigene Atemnot. – Wann muss man sofort ins Spital? Bei welchen Symptomen sollte man am gleichen Tag in die Arztpraxis? Und wann kann man noch etwas abwarten? Der neue Ratgeber “SOS Arzttermin” bietet Antworten und hilft, die Dringlichkeit medizinischer Notfälle richtig einzuschätzen.

Von Atemnot bis Zeckenstich

Dabei greift das Buch die häufigsten akuten medizinischen Ereignissen – von Atemnot bis Zeckenstich – auf. In jeder Situation klärt das Buch auf, ob es darum geht, sofort, heute oder später einen Arzttermin zu vereinbaren.

Dank eines einfachen dreistufigen Warnsystems hilft es, schnelle Entscheidungen zu treffen: So bedeutet Rot: Alarm, sofort handeln. Orange heisst, noch am selben Tag einen Arzttermin vereinbaren. Grün gibt Entwarnung, ein späterer Termin genügt.

Wissenschaftlich gestützt und von über 50 Experten und Expertinnen geprüft

Der Ratgeber wurde von Dr. med. Philippe Furger verfasst, in Zusammenarbeit mit über 50 Spezialisten aus den verschiedensten medizinischen Fachbereichen.



“Wir möchten einem breiten Publikum ein Werkzeug geben für Notfallsituationen zu Hause. Und mit dem kumulierten Wissen von vielen Spezialisten auch eine gewisse Sicherheit, um Panik und Stress zu vermeiden”, sagt Philippe Furger. “Gleichzeitig soll das Buch auch dazu beitragen, unnötige Notfallkonsultationen in Spitälern und Hausarztpraxen zu regulieren – und die steigenden Gesundheitskosten zu reduzieren.”

40 Leitsymptome für Kinder, 40 für Erwachsene

Der Ratgeber erhält nicht nur das Ampelsystem für 40 Leitsymptome für Kinder und 40 Leitsymptome für Erwachsene. Bei gewissen Beschwerden werden auch konkrete therapeutische Ratschläge mit Angabe von Medikamenten und Dosierung gegeben.

Ärztlicher Fachjargon? Fehlanzeige? Das Buch ist leicht verständlich für alle geschrieben. Ergänzt wird es mit einem SOS-Lexikon mit über 50 Seiten, das medizinische Ausdrücke erklärt, die man vielleicht kennt, aber nicht ganz sicher ist, was sie eigentlich bedeuten.

Ein Nachschlagewerk für jeden Haushalt

In akuten Situationen muss man also nicht mehr den Hausarzt anrufen oder in die Apotheke gehen, um Rat zu holen und sich auch nicht auf die oft unsicheren Angaben im Internet verlassen.

Denn mit “SOS Arzttermin” hat man ein Team von 50 Spezialisten an seiner Seite – einfach in Buchform.

Preis und Verfügbarkeit:

SOS Arzttermin
von Dr. med. Philippe Furger
208 Seiten, Spiralbindung. Editions D&F GmbH, Schweiz
CHF 29.90

 

Quelle: Contcept Communication
Bildquelle: Editions D&F

MEHR LESEN