Wallis: Krankenkassenprämien steigen 2026 deutlich – bis zu 6,5 % mehr pro Monat

Die Prämien im Wallis steigen 2026 im Schnitt um 21 Franken monatlich.

Betroffen sind alle Altersgruppen.

Im Jahr 2026 steigen die Krankenkassenprämien im Wallis erneut markant. Die durchschnittliche Prämie erhöht sich um 21 Franken pro Monat, was einem Anstieg von 5,9 % entspricht. Damit liegt das Wallis über dem Schweizer Durchschnitt von +4,4 % (17 Franken monatlich).

Durchschnittsprämien 2026 im Wallis

Die Erhöhungen betreffen alle Altersgruppen:

  • Erwachsene: CHF 439.00 (+24.00 / +5,8 %)
  • Junge Erwachsene (19–25 Jahre): CHF 303.00 (+13.00 / +4,6 %)
  • Kinder (0–18 Jahre): CHF 112.00 (+7.00 / +6,5 %)

Trotz des Anstiegs bleibt das Wallis der Kanton mit den niedrigsten Prämien der Westschweiz. Für Erwachsene liegt die Prämie weiterhin 26 Franken unter dem Schweizer Durchschnitt.



Ursachen des Anstiegs

Die Prämienerhöhung wird unter anderem durch die alternde Bevölkerung verursacht: Im Wallis sind 21 % der Bevölkerung über 65 Jahre alt – im Schweizer Schnitt sind es 19,5 %. Der medizinische Fortschritt, steigende Pflegekosten sowie die Zunahme an ambulanten Leistungen erhöhen zusätzlich den Druck auf die Kosten.

Öffentliche Massnahmen und finanzielle Unterstützung

Der Kanton Wallis hat verschiedene Massnahmen zur Kostendämpfung umgesetzt:

  • Niederlassungsmoratorium für neue Ärzte
  • Planung der Spital- und Langzeitpflegeversorgung
  • Regulierung von teuren medizinisch-technischen Geräten
  • Förderung von Prävention und Gesundheitsförderung
  • Trotzdem stiegen die Gesundheitskosten 2024 weiter:
  • +6,0 % im Wallis (Schweizer Schnitt: +4,8 %)

Besonders stark: Häusliche Pflege & Pflegeheime (+9,5 %), Spitäler (+48 Mio.), Ärzte & Medikamente (+41 Mio.)

Zur Entlastung einkommensschwacher Haushalte stellt der Kanton 275,3 Millionen Franken für Prämienverbilligungen bereit – 7,4 Millionen mehr als 2025. Rund 90’000 Versicherte (mehr als 23 % der Bevölkerung) erhalten 2026 einen Zuschuss.

Individuelle Möglichkeiten zur Prämienreduktion

Versicherte können durch aktive Wahlentscheidungen sparen:

  • Wechsel der Krankenkasse: Einsparung von über 100 Franken pro Monat möglich
  • Anpassung des Modells oder der Franchise
  • Online-Vergleiche

Wichtig: Ein Wechsel der Grundversicherung ist bis 30. November 2025 möglich (Eingang beim Versicherer). Die Kündigung sollte spätestens Mitte November per Einschreiben erfolgen.

 

Quelle: Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur, Kanton Wallis
Bildquelle: Kanton Wallis

MEHR LESEN