Saugfisch als Vorbild: Neues MIT-Gerät haftet im Darm und gibt Medikamente gezielt ab
Was sich in der Natur seit Millionen Jahren bewährt hat, inspiriert nun die Medizintechnik: Forschende des renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) und weiterer Institutionen haben ein innovatives Haftsystem entwickelt, das an weichen, feuchten Oberflächen wie der Darmschleimhaut haften kann – und das über Tage oder sogar Wochen. Das mechanische Gerät orientiert sich am sogenannten Remora, einem Saugfisch, der sich mithilfe spezieller Saugscheiben an Haien oder anderen Meerestieren festklammert, um sich effizient fortzubewegen.
Weiterlesen