Sicher auf Reisen: Tipps für optimalen Versicherungsschutz in den Ferien

Die Koffer sind gepackt, die Vorfreude steigt und die langersehnten Ferien stehen vor der Tür. Egal ob eine Krankheit, der Verlust des Gepäcks oder ein Unfall, es gibt verschiedene Ereignisse, die die Urlaubsfreuden trüben können. Wichtig ist daher ein ausreichender Versicherungsschutz für die Reise.

Im folgenden Artikel haben wir wichtige Reiseversicherungen für Ihre Ferien zusammengestellt.

Warum Versicherungsschutz auf der Reise so wichtig ist

Ungeplante Zwischenfälle können auf einer Reise immer passieren. In vielen Fällen ist das nur ärgerlich, manchmal strapazieren diese Vorfälle auch das finanzielle Budget. Mit dem richtigen Versicherungsschutz sorgen Sie für eine ausreichende Absicherung und erhalten schnell wichtige Unterstützung. Auf diese Weise geniessen Sie Ihren Urlaub, ohne sich Sorgen machen zu müssen.

Reisekrankenversicherung: Absicherung für Notfälle

Der Krankenversicherungsschutz ist bei Auslandsreisen ein wichtiges Thema. Die Police deckt Krankheitskosten, die nicht durch die obligatorische Grundversicherung abgesichert sind. Auch Kosten, die entstehen, wenn Sie Ihre Ferien wegen einer Krankheit oder eines Unfalls verschieben müssen, sind über die Police gedeckt. Bekommen Sie eine Rechnung für den Transport in ein Spital oder die Rückführung in die Schweiz, greift ebenfalls der Versicherungsschutz der Reisekrankenversicherung.

Ein weiterer Vorteil ist ausserdem die Unterstützung, die viele Versicherer bieten. Versicherte profitieren von einer 24-Stunden-Hotline, die in Notsituationen bereitsteht.



Reiserücktrittversicherung: Wenn Sie die Reise absagen müssen

Unter Umständen sind Sie gezwungen, die geplanten Ferien kurz vor Beginn abzusagen. Für diese Fälle ist eine Reiserücktrittversicherung geeignet. Wenn Sie die Reise unerwartet nicht antreten können, trägt die Versicherung die Stornokosten. Oftmals greift der Versicherungsschutz auch, wenn Familienmitglieder oder Mitreisende erkranken oder einen Unfall erleiden.

Reiseabbruchversicherung: Sicherheit für die vorzeitige Abreise

Ein Notfall in der Familie oder eine Krankheit können dazu zwingen, die Ferien vorzeitig zu beenden. Die Reiseabbruchversicherung schützt vor den finanziellen Folgen des vorzeitigen Abbruchs und übernimmt Kosten für nicht in Anspruch genommene Reiseleistungen.


Idealerweise ist die ganze Familie über die Reiseversicherung abgesichert. (Bild: Studio Romantic – shutterstock.com)

Gepäck- und Diebstahlversicherung: Schutz Ihrer Habseligkeiten

Langfinger sind leider überall unterwegs und so passiert es im schlimmsten Fall, dass Ihr Gepäck gestohlen wird. Denkbar sind auch Beschädigungen oder der Verlust aus anderen Gründen. Die Police übernimmt die Kosten für den verlorenen Inhalt und sorgt dafür, dass Sie notwendigen Ersatz beschaffen können.


Vorsicht vor Langfingern im Urlaub. (Bild: cunaplus – shutterstock.com)

Haftpflichtversicherung im Ausland: Wenn einmal etwas schiefgeht

Eine Haftpflichtpolice greift bei Schäden, die Dritte durch Ihr Verschulden erleiden. Wenn Sie also versehentlich den Fernseher in der Ferienwohnung beschädigen oder im Hotel eine teure Vase umstossen, übernimmt die Haftpflichtversicherung den Schaden. Prüfen Sie am besten, ob Ihre bestehende private Haftpflicht auch bei Schäden im Ausland auf Reisen greift. Unter Umständen können Sie den Schutz Ihrer Police entsprechend erweitern.

Tipps zur Auswahl der richtigen Reiseversicherungen

Überlegen Sie am besten vor der Reise, welche Risiken abgedeckt werden sollten. Unter Umständen verfügen Sie bereits über Policen, die Sie auch auf Auslandsreisen schützen. Achten Sie auf die Höhe der jeweiligen Deckungssummen und Leistungsausschlüsse.

Wenn Sie eine neue Reiseversicherung abschliessen möchten, ist der Vergleich auf insurando.ch eine gute Wahl. Hier finden Sie den besten Versicherungsschutz für Ihre Reise.

 

Titelbild: sommart sombutwanitkul – shutterstock.com

MEHR LESEN